Wählen Sie Plattformen, die einer transparenten Benutzerdatenverwaltung Priorität einräumen, um eine vollständige Übereinstimmung mit den europäischen gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen. Alle von Kontoinhabern bereitgestellten Informationen werden gemäß Deutschland und EU-Vorschriften gesammelt, gespeichert und verarbeitet. Details wie Identität, Kontaktdaten, Zahlungsverlauf und Sitzungsaktivität werden verschlüsselt und für betriebliche, transaktionale und rechtliche Überprüfungszwecke sicher aufbewahrt. Benutzer können sich sicher registrieren, bei € einzahlen und € abheben, da robuste Sicherheitsvorkehrungen unbefugten Zugriff oder Verlust verhindern. Nur autorisiertes Personal hat eingeschränkten Zugriff und alle Aktivitäten werden protokolliert, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Kunden können über ihr sicheres Dashboard jederzeit auf Datensätze zugreifen, diese ändern, einschränken oder löschen. Sie können Ihre Einwilligung zu Marketing und Kommunikation in den Präferenzeinstellungen verwalten, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Kontaktinformationen geben. Für grenzüberschreitende Überweisungen gibt es zusätzliche Schutzmaßnahmen. Jeder Datenaustausch mit Dienstanbietern außerhalb der EU muss den strengen Datenübertragungsregeln der europäischen Behörden entsprechen. Informationen werden nie verkauft und Dritte erhalten nur das, was sie benötigen, um Zahlungen abzuwickeln und technischen Support zu leisten. Unser Sicherheitsteam überprüft diese Schritte regelmäßig. Wenn Sie Fragen zu diesen Praktiken haben, wenden Sie sich bitte an das Support-Team.
Wie diese Plattform Benutzerdaten sammelt
- Wählen Sie, ob Sie sich über das sichere Anmeldeformular für Ihr Konto anmelden möchten, in dem Sie nach grundlegenden Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer, Ihrem Alter und Ihrer Adresse gefragt werden. Dieser Registrierungsschritt ist notwendig, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind und um die Einzahlung oder Auszahlung von Geld in € zu erleichtern.
- Bankgeschäfte nutzen: Um Zahlungen abzuwickeln, Betrug zu stoppen und Streitigkeiten beizulegen, werden automatisch Daten erhoben. Zu diesen Daten gehören Informationen zu Zahlungsanbietern, Kennungen und Transaktionsaufzeichnungen. Jedes Mal, wenn jemand Geld in die €-Wallet einzahlt oder eine Auszahlung von dieser anfordert, erfolgt aus Compliance-Gründen ein sicherer Protokolleintrag.
- Nutzen Sie Supportkanäle: Wenn Benutzer mit Live-Chat- oder E-Mail-Support interagieren, zeichnet das System Korrespondenz auf, um den Kundenservice zu verbessern und ausstehende Kontoaktionen zu authentifizieren.
- Profitieren Sie von der Geräteverfolgung: Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Hardwaremodell werden beim Zugriff protokolliert, was eine Risikobewertung und Optimierung des Dienstes für alle Kontoinhaber, einschließlich derjenigen von Deutschland, ermöglicht.
- Verwenden Sie Marketingtools: Wenn Sie Werbe-Updates erhalten, erfassen wir Ihre Präferenzen und Engagement-Kennzahlen. Wir verwenden diese nur, um Ihnen relevante Angebote und Zufriedenheitsumfragen zuzusenden. Sie können sich über Ihre Profileinstellungen jederzeit dafür entscheiden, nicht teilzunehmen.
Beratung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontakt- und Zahlungsinformationen immer auf dem neuesten Stand sind, indem Sie Ihr Profil regelmäßig aktualisieren. Dies erleichtert die Überprüfung von Konten und die Genehmigung von Transaktionen.
Arten personenbezogener Daten, die von der Richtlinie behandelt werden
- Geben Sie nur die Informationen an, die Sie für Ihr Konto benötigen, wie Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre physische Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Geben Sie bei der Anmeldung keine Informationen Dritter oder zusätzliche Informationen weiter.
- Wir sammeln Informationen über Zahlungsmethoden, um das Ein- und Auszahlen von Geld in € zu erleichtern. Dazu gehören Ihre Bankkontonummern, Kredit- oder Debitkarteninformationen, E-Wallet-IDs und eine Aufzeichnung aller Transaktionen, die Sie mit Ihrem Konto getätigt haben.
- Technische Kennungen wie IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browserversion und Zeitzone werden automatisch aufgezeichnet. Dies unterstützt die Sitzungsverwaltung und schützt die Kontosicherheit.
- Zu den Nutzungsinformationen gehören Spielaktivitäten, Anmeldezeiten, Interaktionsprotokolle, Supportanfragen und Kommunikationsaufzeichnungen mit dem Personal. Die Überwachung dieser Aktivitäten hilft, verdächtige Muster zu erkennen und Bonusregeln durchzusetzen.
- Unterlagen zur Identitätsprüfung, einschließlich Kopien staatlich ausgestellter Ausweise und Adressnachweise, können im Rahmen Deutschland gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein. Laden Sie nur offizielle Dokumente hoch, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und übermitteln Sie niemals abgelaufene oder geänderte Dateien.
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien werden verwendet, um sich Benutzerpräferenzen zu merken, die Website-Navigation zu rationalisieren und das Erlebnis zu optimieren. Passen Sie die Browsereinstellungen an, wenn Sie diese Form der Datenerfassung einschränken oder ablehnen möchten.
Gdpr-Rechte für Deutsch Spieler
- Machen Sie von Ihren gesetzlichen Ansprüchen Gebrauch, indem Sie direkt Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die Korrektur von Ungenauigkeiten oder die Entfernung von Informationen von der Plattform verlangen.
- Senden Sie Ihre Anfrage über das spezielle Supportformular oder indem Sie den Datenschutzbeauftragten unter den angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
- Alle gültigen Anträge werden innerhalb eines Kalendermonats bearbeitet, um eine transparente und zeitnahe Antwort zu gewährleisten.
Datenportabilität und-beschränkung
- Laden Sie eine Kopie Ihrer strukturierten Daten herunter, die in einem maschinenlesbaren Format verwendet werden kann, indem Sie eine Portabilitätsanfrage einreichen.
- Sie können auch einige Verarbeitungsaufgaben wie Datenanalyse oder Marketingkommunikation einschränken, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen ändern oder mit dem Kundendienst in Kontakt treten. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die benötigten Daten verarbeitet werden und Sie weiterhin die Kontrolle über alle optionalen Daten haben.
- Sie können Ihre Einwilligung für Werbe- oder Profiling-Aktivitäten jederzeit zurücknehmen, ohne Ihr Recht auf Kerndienstleistungen wie Ein- und Auszahlungen zu verlieren.
- Wenn Sie fragen, können automatisierte Entscheidungen wie Kontoüberprüfung und Risikobewertung von einer Person noch einmal geprüft werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kontakt“ oder reichen Sie eine formelle Beschwerde über Prozesse ein, bei denen ausschließlich Automatisierung zum Einsatz kommt.
Wichtig für Deutsch Bewerber: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht vollständig respektiert wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Deutschland einreichen.
Regeln des Nomini Casinos zur Speicherung und zum Schutz von Daten
- Verwenden Sie verschlüsselte Verbindungen (TLS 1.2 oder höher) für alle Transaktionen, die Benutzeranmeldeinformationen und persönliche Aufzeichnungen beinhalten.
- Nutzen Sie eine sichere Speicherinfrastruktur im Europäischen Wirtschaftsraum, um sicherzustellen, dass alle Datenbanken mit sensiblen Daten an Deutschland oder anderen zugelassenen Orten für die Datenverarbeitung verbleiben.
- Verwaltung und Überwachung des Zugriffs Ermöglichen Sie Mitarbeitern nur den Zugriff auf Dateien, die für ihren Job und ihre Verantwortlichkeiten relevant sind. Wer mit Dateien arbeiten darf, die Finanzinformationen oder Ausweisdokumente enthalten, muss eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.
- Unabhängige Sicherheitsexperten überprüfen regelmäßig geschützte Systeme, um festzustellen, ob jemand versucht, ohne Erlaubnis einzudringen. Sie tun dies, indem sie alle Aktivitäten protokollieren.
- Aufbewahrungspläne und Regeln zum Löschen von Daten Legen Sie klare Fristen fest, wie lange Sie Benutzerkontodaten wie Transaktionsverlauf und Identitätsnachweise aufbewahren. Sie sollten diese Daten nur so lange aufbewahren, wie es das Gesetz vorschreibt oder bis der Kontoinhaber die Löschung verlangt.
- Verwenden Sie zertifizierte Löschmethoden für digitale Datensätze, um sicherzustellen, dass diese innerhalb von 30 Tagen nach einer gültigen Anfrage oder dem Ende einer gesetzlichen Verpflichtung sowohl aus Primär- als auch aus Backup-Systemen gelöscht werden.
Stellen Sie immer sicher, dass jede Einzahlung oder Auszahlung an € über eine sichere Zahlungsmethode erfolgt. Wenn Sie besondere Bedenken hinsichtlich der von Ihnen gespeicherten Informationen haben, können Sie sich an den Kundensupport wenden, um Hilfe bei der Sicherheit oder Ratschläge zum Schutz Ihres Kontos zu erhalten.
Daten mit Dritten teilen: Was es kann und was nicht
- Geben Sie personenbezogene Daten nur dann an externe Partner weiter, wenn dies für bestimmte Aufgaben erforderlich ist, z. B. für die Zahlungsabwicklung, die Betrugsprüfung, die Bereitstellung von Affiliate-Diensten oder die Durchführung rechtlicher Ermittlungen.
- Geben Sie nur die Informationen weiter, die Sie zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen benötigen.
- Jede Übertragung an Orte außerhalb der EU oder des EWR erfolgt im Rahmen strenger rechtlicher Vereinbarungen, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder anderen ähnlichen Schutzmaßnahmen.
- Vermeiden Sie es, Dritten Zugriff auf Benutzerdaten für unabhängige Marketingkampagnen oder unabhängige Analysen zu gewähren.
- Verbieten Sie den Weiterverkauf oder die unbefugte Veröffentlichung personenbezogener Daten.
- Überprüfen Sie regelmäßig alle Vereinbarungen mit externen Anbietern, um einen kontinuierlichen Schutz und eine Datenminimierung zu gewährleisten.
- Widerrufen Sie die Einwilligung für bestimmte Datenaustauschaktivitäten jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport.
- Üben Sie zusätzliche Kontrollen aus, indem Sie optionale Verbindungen zu Diensten Dritter, wie z. B. Social-Media-Anmeldungen, einschränken.
- Fordern Sie detaillierte Aufzeichnungen früherer oder aktueller Engagements gegenüber anderen Organisationen an, indem Sie eine Datenzugriffsanfrage einreichen.
- Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, wenn Sie einen Missbrauch Ihrer Daten durch einen externen Agenten entdecken oder vermuten.
- Alle Partnerschaften Dritter werden auf Einhaltung überwacht und Verstöße führen zur Kündigung und Benachrichtigung der betroffenen Personen.
Verfahren für den Zugriff auf oder die Löschung personenbezogener Daten
- Um eine Anfrage für den Datenzugriff oder die Datenlöschung einzureichen, sollten sich Benutzer anmelden und zum Abschnitt „Kontoeinstellungen“ navigieren und dann “Anfragen zu personenbezogenen Daten” auswählen
- Vor dem Abruf oder der Entfernung von Daten kann eine Überprüfung der Identität erforderlich sein.
- Zugriff: Benutzer können eine Kopie ihrer gespeicherten Informationen erhalten, indem sie auf „Meine Daten herunterladen“ klicken Sie können innerhalb von 30 Tagen auf die Datei mit Ihren registrierten Daten, Transaktionsaufzeichnungen und Kontoaktivitäten zugreifen.
- Um alle Ihre persönlichen Daten zu löschen, mit Ausnahme derjenigen, die aus rechtlichen oder finanziellen Gründen aufbewahrt werden müssen, klicken Sie auf „Meine Daten löschen“ In einem Bestätigungsfenster erfahren Sie, welche Informationen dauerhaft gelöscht werden können und welche Elemente gegebenenfalls gemäß den Regeln in Deutschland aufbewahrt werden müssen.
- Anfragen werden kostenlos bearbeitet, sofern sie nicht wiederholt werden oder eindeutig falsch sind.
- Sobald die Datenentfernung abgeschlossen ist, kann sie nicht mehr rückgängig gemacht werden.
- Um Hilfe zu erhalten oder den Status einer noch ausstehenden Anfrage zu überprüfen, nutzen Sie bitte das sichere Messaging-Portal, um mit dem Support in Kontakt zu treten.
- Änderungen oder Löschungen von Daten können sich auf € Abhebungen, Einzahlungen und Guthaben auswirken. Bevor Sie einen Löschantrag stellen, stellen Sie sicher, dass alle Finanztransaktionen abgeschlossen sind.
Möglichkeiten, Hilfe bei datenschutzbezogenen Fragen zu erhalten
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich zunächst immer an den offiziellen Helpdesk. Der beste Weg, eine schnelle Antwort zu erhalten, ist die Nutzung der Live-Chat-Option, die rund um die Uhr verfügbar ist. Ein engagiertes Teammitglied beantwortet nur Fragen zum Zugriff auf, zur Korrektur oder zum Löschen von Informationen.
Wenn Sie Unterlagen oder eine ausführlichere Frage benötigen, verwenden Sie die E-Mail-Adresse [email protected] für Fragen zu personenbezogenen Daten. Antworten werden innerhalb von 48 Stunden gegeben und Sie müssen möglicherweise überprüfen, ob sie sicher sind.
Für Personen, die eine schriftliche Anfrage senden möchten, gibt es eine offizielle Postanschrift. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Umschlag „Datenanfrage“ steht und Ihr registrierter Benutzername und Ihre E-Mail-Adresse darauf stehen.
Ein Blick auf verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation
Verfügbarkeit von Kanälen |
Es sollte Zeit dauern, zu antworten |
Live-Chat rund um die Uhr |
sofort jeden Tag |
E-mail |
Innerhalb von 48 Stunden |
Postpost |
Montag bis Freitag Bis zu 21 Werktage |
Vorschläge für eine gute Kommunikation
- Geben Sie immer Ihre registrierten Kontoinformationen an und erläutern Sie Ihr Problem klar, wenn Sie uns kontaktieren, um den Überprüfungsprozess zu beschleunigen.
- Senden Sie keine sensiblen Dokumente über Kommunikationskanäle, die nicht sicher sind.
- Für zusätzliche Sicherheit verwenden Sie die offiziellen Support-Links auf Ihrem Konto-Dashboard.
- Es müssen spezifische Schritte unternommen werden, um Anfragen nach personenbezogenen Daten auf sichere und legale Weise für Benutzer von Deutschland zu bearbeiten, die Deutsch-basiert sind.
- Sie können per E-Mail oder Live-Chat nach einer Support-Ticketreferenz fragen, um den Verlauf Ihrer Anfrage zu verfolgen.